Frankfurts liebenswerter Stadtteil Niederrad feiert in diesem Sommer ein ganz besonderes Jubiläum: 125 Jahre Eingemeindung – stolze 125 Jahre Stadtteilgeschichte – ein Ereignis, das seit August 1876 das Gesicht des Viertels prägte.
Vom 22. bis 24. August 2025 lädt der Bezirksverein Niederrad gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Initiativen zum großen Stadtteilfest „Vom Dorf zur Stadt“ ein .
Das Programm-Highlight im Überblick:
- Freitag, 22. August – ab 17:00 Uhr offizieller Auftakt mit Festrede (u. a. durch Oberbürgermeister Mike Josef), anschließend „Abend der Vereine“ mit Musik (z. B. Thomas Richter) und kulinarischen Genüssen .
- Samstag, 23. August – ab 11:00 Uhr „Fest der Vereine“ mit Mitmachaktionen, Spielmobil, Hüpfburg, Blaulichtmeile, Stadtteilführungen u. v. m.; am Abend Rockband PFUND live .
- Sonntag, 24. August – ab 9:30 Uhr Gottesdienst und Frühschoppen; musikalisch begleitet durch Saxophone Live und die Lazy‑Panther‑Band mit Klassikern der Rock‑ und Popmusik .
und mittendrin feierte auch der Turnverein Niederrad (TVN) seine bewegte Vergangenheit und lebendige Gegenwart. So sind alle Besucher herzlichst eingeladen auch einen Besuch zum Stand des Vereines abzustatten. Unser Jubilümsmotto „Tradition in Bewegung seit 1876“ passt zum Stadtjubiläum wie die Faust aufs Auge – Bewegtes Erbe trifft auf lebendiges Stadtteilleben.
Der Turnverein Niederrad (TVN) – gegründet 1876 noch als Dorfverein – ist so alt wie die Eingemeindung selbst. Gestartet mit 17 Turnern und klassischen Disziplinen wie Hoch- und Weitsprung sowie Steinstoßen, erhielt er 1906 seine eigene Turnhalle in der Schwarzwaldstraße. Trotz Rückschlägen im Krieg feierte der TVN in den 1970ern bis 1990ern sein Comeback und bietet heute über 1.000 Mitgliedern aller Altersgruppen und Geschlechter eine lebendige Mischung aus Breitensport und Leistungssport (z. B. Tischtennis) .
Das Fest unterstreicht, wie eng Sport, Gemeinschaft und Tradition miteinander verwoben sind. Der TVN ist mehr als nur ein Sportverein – er ist Teil der Seele Niederrads.
Wir freuen uns auf ein Fest voller Bewegung, Begegnung und bunter Vielfalt – und auf weitere sportliche Kapitel in den nächsten 125 Jahren!


