Mitgliederversammlung 2015

Am Donnerstag, den 07.Mai 2015  fand im Vereinshaus in der Schwarzwaldstr.11b  die jährliche Mitgliederversammlung des Turnverein Niederrad e.V. statt.

Die zweite Vorsitzende, Christa Micheel,  begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Im Anschluss gedachten die Mitglieder in einer Schweigeminute der im letzten Jahr Verstorbenen sowie der wenige Tage zuvor verstorbenen Ehren-Vorsitzenden Gerlinde Schulz. Dann wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft Anja Schäfer, Karin und Peter Heyer, Michael Breh für 25 Jahre und Marianne Lenz und Helga Braungart sowie Gerda Puepke für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung gab Tobias Carl einen Rechenschaftsbericht über Finanzen, Hausverwaltung und die im Jahr geleisteten Arbeiten. Er würdigte auch die Arbeit des krankheitsbedingt ausgeschiedenen  1. Vorsitzenden, Hartmut Schumacher, der für verschiedene bauliche Projekte in den Vereinsräumen mit beantragten Zuschüssen bei Stadt und Land die Vereinskasse entlastete. Friederike Arold berichtete für den Sportwart über den Sportbetrieb, die vielen neuen Angebote und die anstehenden Veranstaltungen im Verein. Nachdem der Kassenprüfer keinerlei Beanstandungen hatte und seinen Bericht beendete, wurde der Vorstand von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Es folgte die Wahl des Vorstandes. Bei den Neuwahlen wurde Tobias Carl einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt und Mohamed Malki übernimmt das Amt des Schriftführers. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden durch die Mitglieder einstimmig in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt.

Nachdem keine weiteren Anträge vorlagen, bedankte sich Tobias Carl im Namen des Vorstandes bei den Mitgliedern  für ihr Kommen und schloss die Sitzung mit der Bitte um zahlreiche Hilfe bei den anstehenden Veranstaltungen.

Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung am 07. Mai 2015

Liebe Mitglieder,
der Vorstand des Turnvereins Niederrad e.V. lädt Sie hiermit gemäß Satzung zur Mitgliederversammlung 2015 am Donnerstag, 07. Mai 2015, um 19:00 Uhr in die Vereinsräume, Schwarzwaldstraße 11b, 60528 Frankfurt-Niederrad ein.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Ordnungsgemäßheit und Beschlußfähigkeit der Versammlung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Gedenken und Ehrungen
5. Berichte des Vorstands
a. Berichts des Vorstands über Finanzen
b. Bericht des Sportwarts
c. Bericht der Hausverwaltung
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache über die Berichte des Vorstands und der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstands
9. Beratung und Beschlußfassung vorliegender Anträge
10. Wahlen
a. Wahl eines Wahlausschusses bestehend aus drei Personen
b. Wahl des gesamten geschäftsführenden Vorstandes
c. Wahl von zwei Kassenprüfern
11. Verschiedenes

Bitte nutzen Sie Ihr Gestaltungsrecht als Vereinsmitglied, indem Sie an dieser Versammlung teilnehmen. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, sich über die Situation Ihres Vereins zu unterrichten und über dessen Zukunft mitzubestimmen. Falls Sie selbst Anträge zur Tagesordnung einreichen wollen, müssen diese schriftlich bis zum 30. April dem Vorstand vorliegen.

Der Vorstand

Mai 2015 – Neuer Salsa-Basic-Kurs

Am 08. Mai startet der neue Salsa Basic-Kurs. Angelegt ist der Einsteigerkurs auf 12 Wochen, immer freitags zwischen 20:00 – 21:15 Uhr, 2. Obergeschoss. Einsteigen kann jede/-er, der Lust auf lateinamerikanischen Tanz, Stimmung und Bewegung hat.
Unser Übungsleiter, Robert Balazs, wird die Teilnehmer wie immer mit viel Spaß und Freude in die Grundschritte und Bewegungen des New York Style Salsa einführen.
Nach Abschluss des Einsteigerkurses besteht dann die Möglichkeit, seine Kenntnisse in dem fortlaufenden Aufbaukurs beim TVN, immer freitags von 18.45 – 20.00 Uhr, Gymnastikraum, 2. Obergeschoss, fortzuführen und zu vertiefen.

Bringen Sie bitte Sport- oder Hallenschuhe mit zum Training. Neben der Mitgliedschaft beim TVN, erhebt unser Trainer eine monatliche Zusatzgebühr.

Weitere Infos gerne unter robert.balazs@online.de oder Sie schauen sich zur Anregung einfach anhängende Videos an.

Osterferien

In den Osterferien findet zwischen
Freitag, 03. April bis einschließlich
06. April 2015
kein Sportkurs
statt. Ansonsten bleibt es – mit einigen Ausnahmen – beim üblichen Sportbetrieb. Hinsichtlich der erwähnten Ausnahmen ist es am sichersten, wenn Sie bei dem jeweiligen Übungsleiter nachfragen, ob der Kurs stattfindet.

Sport für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Am 31. März startet das Frankfurter Netzwerk Aktiv-bis-100 eine weitere Bewegungsgruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Kooperationspartner sind der Caritasverband Frankfurt e.V. und der Turnverein Niederrad e.V. Die Gruppe ist stadtteilübergreifend für alle Interessenten.

Am Dienstag, 24. März 2015 von 13.30 – 14.30 Uhr
findet eine Schnupperstunde für Betroffene statt. Treffpunkt in Niederrad ist das Altenzentrum St. Josef, Goldsteinstraße 14. Nach einer gemeinsamen Begrüßung macht sich die Angehörigengruppe auf den Weg zum Gymnastikraum beim TV Niederrad in der Schwarzwaldstr. 11b und hat hier die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen und bei Entspannungsübungen dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun.

Bewegungsübungen sollen dazu beitragen, dass die an Demenz erkrankten Menschen ihre Alltagsfunktionen erhalten. Durch Kräftigung der Muskulatur mit und ohne Geräte (Redondoball, Theraband oder Hantel) und der Mobilisierung der Gelenke (sanfte Kreis-Streckbewegungen von Schultern, Rumpf, Hüft-, Knie- und Fußgelenk) soll die Beweglichkeit erhalten werden. Mit Koordinationsübungen durch wechselnde Übungselemente, Tanzen mit schwungvoller Musik unterstützt die Gehirnfunktion und soll Spaß und Freude bringen.

Am 31. März 2015 startet dann der wöchentliche Übungskurs
.
Die Bewegungsgruppen finden immer dienstags von 13:30 – 14:30 Uhr statt.

Für Fragen stehen
Anke Schück vom Caritasverband (Tel. 069 / 29 82-407),
Hanne Gienger vom TVN (Tel. 069-80101359),
Ruth Müller, Beauftragte Menschen mit Demenz bewegen (Tel. 0 69 / 23 81 22 81) oder
die Geschäftsstelle des Turngau Frankfurt (Tel. 0 69 / 34 82 66 72)
zur Verfügung.

Von der Informationsveranstaltung wurde von der Frankfurter Neuen Presse ausführlich berichtet. Der Presseartikel kann hier auf der Seite unter Presse eingesehen werden.